Der Spielmannszug St. Georg Müssingen wurde im Jahr 1981 aus den Reihen der Schützenbruderschaft gegründet.
Mit unseren Mitgliedern begleiten wir sämtliche Feste der Schützenbruderschaft sowie die Schützenfeste in unserer Nachbarschaft.
Unser Können beweisen wir auch auf dem Pfarrfest und dem Feuerwehrfest in Einen. Auch die Polonaise des Feuerwehrfestes des Löschzuges Everswinkel begleiten wir musikalisch.
Neben den Auftritten in der Schützenfestsaison proben wir jeden Donnerstag von 19.00 Uhr bis 20.15 Uhr im Sportlerheim in Müssingen.
Natürlich kommt auch der Spaß bei uns nicht zu kurz.
Jährlich veranstalten wir eine Karnevalsparty, ein Saisonabschlussgrillen, eine Weihnachtsfeier und zusätzlich schöne Ausflüge oder Spielenachmittage.
Aktuell haben wir drei Ausbildungsgruppen für Flöten und die kleine Trommel.
Zu unserem Repertoire gehören neben den typischen Märschen zum Beispiel auch ein Helene Fischer – Medley oder die Titelmelodien von „Wickie und die starken Männer“ und einige selbst geschriebene Medleys.
Der Vorstand – Hier seht ihr all jene, die den Spielmannszug organisieren und verwalten. Und sie machen ihre Aufgabe wirklich gut.
Die FlötistInnen – das zahlenmäßig größte Register in unserer Truppe! Damit ihr demnächst wisst, wer bei einem Auftritt die falschen Töne pfeift, gibt es hier eine Übersicht.
Ohne den richtigen Rhythmus kann man natürlich keine Musik machen. Doch ist Trommel nicht gleich Trommel und was ist ein High Hat? Fragt einfach diese Leute. Unsere fleißigen Lyraspielerinnen spielen nicht nur laut und klar, sondern bescheren auch einen großartigen Anblick. Doch ist das Gewicht dieses Instruments nicht zu unterschätzen.